Argentinisches Eisenkraut
Argentinisches Eisenkraut - Verbena bonariensis
Zahlreiche blauviolette Blütendolden. Bietet Schmetterlingen, Bienen und vielen anderen Insekten Nahrung und lockt Nützlinge an, darunter die Schwebfliege, deren Larven sich von Läusen ernähren. Auch toll als Schnittblume.
Ein- bis zweijährig, bedingt winterhart, vermehrt sich über Samen. Wächst etwa 80 - 120 cm hoch und 30 - 40 cm breit.
Aussaat:
Im Freiland ab Ende April bis Mitte Juni
Standort:
Sonne bis Halbschatten. Eher trocken auf durchlässigem Boden, Staunässe vermeiden.
Blütezeit:
Juli bis Oktober
Zahlreiche blauviolette Blütendolden. Bietet Schmetterlingen, Bienen und vielen anderen Insekten Nahrung und lockt Nützlinge an, darunter die Schwebfliege, deren Larven sich von Läusen ernähren. Auch toll als Schnittblume.
Ein- bis zweijährig, bedingt winterhart, vermehrt sich über Samen. Wächst etwa 80 - 120 cm hoch und 30 - 40 cm breit.
Aussaat:
Im Freiland ab Ende April bis Mitte Juni
Standort:
Sonne bis Halbschatten. Eher trocken auf durchlässigem Boden, Staunässe vermeiden.
Blütezeit:
Juli bis Oktober
Anmelden