TELEFONSERVICE: +49 (0) 7195 910084

  KEIMGARANTIE

  SICHERES EINKAUFEN

Die Wachstumspakete

"Die Idee: Mitten in der schlimmsten Banken-, Wirtschafts- und Eurokrise, etwas Positives wachsen zu lassen."
- Patrick Dillmann

Die Banken- und Finanzkrise ab 2007, als Teil der Weltwirtschaftskrise ab 2007, gefolgt von der Eurokrise ab 2009, haben sowohl durch ihr plötzliches Auftreten, wie durch ihre Dramatik viele Menschen in unserem Land erschüttert, aber auch zum Nachdenken angeregt.

Wie selbstverständlich ist doch unser Wohlstand in Deutschland und Europa, unser modernes just-in-time-Transportsystem (Lager auf der Straße), ständig ist alles überall verfügbar. Gerade auch wir jüngeren Generationen kennen keinerlei Mangel. Doch wie empfindlich ist dieses System! Bei extremen Wetterlagen haben wir das in der letzten Zeit in verschiedenen Regionen doch deutlich zu spüren bekommen, wenn bisher auch nur für kurze Zeiträume.

Unsere Nahrungsproduktion wird von immer weniger Landwirten bewerkstelligt, die fallenden Preise (siehe Milch) zwingen viele von Ihnen zur Aufgabe traditions-reicher Betriebe. Bis vor wenigen Jahren/Jahrzehnten war es noch üblich, seine Lebensmittel weitgehend selbst zu produzieren.

  • Wer ist denn heute noch in der Lage eigene Nahrungsmittel anzubauen oder sich gar selbst zu versorgen? 
  • Wer hat überhaupt noch etwas Garten oder ein Stück Land zur Verfügung?
  • Wer hat noch das Wissen, wie man etwas aussät, anbaut, erntet und frisch zubereitet?

Geschweige denn welche Sorten sind für meinen Zweck optimal!

Deshalb war es unsere Idee, mit unseren Wachstumspaketen, gerade in der Krise etwas Positives wachsen zu lassen, jedem einzelnen wieder die Möglichkeit zu bieten das „Gärtnern“ zu lernen und ein Stück weit Selbstversorgung zu betreiben. Es ist auch das Prinzip Hoffnung, ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit, auch wenn man nur einen kleinen Garten, eine Terrasse oder Balkon zur Verfügung hat.
Abgesehen davon macht es natürlich Freude, selbst Nahrungsmittel anzubauen, zu ernten und zuzubereiten. Besonders mit Kindern! Es ist außerdem ein Stück „Entschleunigung“ unseres modernen Lebens. Das Samenkorn braucht Zeit zu keimen, zu wachsen und bis zur Ernte vergehen in der Regel mehrere Wochen. Es hat eine andere Wertigkeit als Fertiggerichte einzukaufen und zuubereiten.
Der Nährwert, die Inhaltsstoffe sind bei frisch geerntetem und zubereitetem Gemüse natürlich auch viel höher:
So verliert z. B. ein Kopfsalat ab der Ernte jeden Tag etwa 1/3 seines Vitamin-C-Gehaltes! Durch zunehmende Verarbeitung und Lagerung verlieren die Gemüse einen hohen Teil ihrer Vitalstoffe. Wie unschätzbar ist da, das unmittelbar vor der Zubereitung frisch geerntete eigene Gemüse! Halbreif geerntete Früchte, die um die halbe Erde transportiert wurden, haben neben dem geringen Vitalstoffgehalt natürlich auch nicht den Geschmack vollreif geernteter Früchte. Auch die moderne Züchtung hat daran ihren Anteil. Moderne Sorten für den industriellen Anbau haben ganz andere Anforderungen zu erfüllen (z.B. Einmalreife, Eignung für maschinelle Ernte, gute Transport- und Lagerfähigkeit oder gute Verarbeitung) als hervorragende Sorten für den Hobbyanbau. Hier sind z.B. Geschmack, Pflanzengesundheit oder Anbauerfolg entscheidende Faktoren.

Auch die Ökobilanz sieht bei Gemüse aus eigenem (Freiland-) Anbau logischerweise ganz anders aus! So ist es unser Ziel, Ihnen mit dem Wachstumspaket ein Komplettpaket für die persönliche Vorsorge in die Hand zu geben.

Sie können Saatgut bevorraten, um für den Krisenfall vorbereitet zu sein, sinnvoll ist es jedoch bereits jetzt mit dem Anbau zu beginnen und die Fähigkeiten des Anbaus zu lernen. Wir lassen Sie dabei jedoch nicht allein, sondern bieten an Sie dauerhaft zu begleiten. Über das Booklet und den Anbauplan bekommen Sie schon eine erste Anleitung.

Unsere registrierten Kunden bekommen darüber hinaus auf Wunsch regelmäßige Newsletter (online), in denen wir sie mit aktuellen Informationen (Anbau, Ernte, Verarbeitung, Zubereitung, Rezepte, Lagerung, usw.) versorgen. Auch unsere Neuheiten und Nachbestellmöglichkeiten werden wir dort präsentieren. Darüber hinaus können Sie auch jederzeit per E-Mail Unterstützung bei Fragen oder auftretenden Problemen bekommen.