Schwarzwurzelsamen Hoffmanns Schwarze Pfahl
Schwarzwurzel Hoffmanns schwarze Pfahl - Scorzonera hispanica
Spitzenzüchtung mit zylindrischen, dicken, festfleischigen und zarten Wurzeln. Wächst je nach Bodenverhältnissen mittellang bis lang, ist abgestumpft und bildet kaum Verzweigungen. Schwarzbraune, feine Oberhaut. Hervorragende Innenqualität. Bringt im Herbst schöne, glatte, dicke Wurzeln.
Aussaat:
Von Februar bis Mitte April – sobald der Boden abgetrocknet ist – direkt ins Freiland. Saattiefe nicht mehr als 2 cm, Reihenabstand ca. 30 cm, in der Reihe auf 6-10 cm vereinzeln.
Standort:
Sonne bis Halbschatten. Lockerer, humusreicher Boden. Bei Trockenheit ausreichend wässern.
Ernte:
September bis März
Tipp: gedeiht auf sandigen, tiefgründigen Böden
Spitzenzüchtung mit zylindrischen, dicken, festfleischigen und zarten Wurzeln. Wächst je nach Bodenverhältnissen mittellang bis lang, ist abgestumpft und bildet kaum Verzweigungen. Schwarzbraune, feine Oberhaut. Hervorragende Innenqualität. Bringt im Herbst schöne, glatte, dicke Wurzeln.
Aussaat:
Von Februar bis Mitte April – sobald der Boden abgetrocknet ist – direkt ins Freiland. Saattiefe nicht mehr als 2 cm, Reihenabstand ca. 30 cm, in der Reihe auf 6-10 cm vereinzeln.
Standort:
Sonne bis Halbschatten. Lockerer, humusreicher Boden. Bei Trockenheit ausreichend wässern.
Ernte:
September bis März
Tipp: gedeiht auf sandigen, tiefgründigen Böden
Inhalt: | 2 g (ca. 120 Korn) |
---|
Anmelden