Stangenbohne Neckarkönigin Bio
Stangenbohne Neckarkönigin Bio - Phaseolus vulgaris var. vulgaris
Beste rundhülsige Sorte für Frischverwendung und Konservierung. Die Sorte ist zuverlässig und bewährt, auch unter widrigen Verhältnissen und resistent gegen das Gewöhnliche Bohnenmosaikvirus. Die 27-28 cm langen und ca. 14 mm breiten, dunkelgrünen Hülsen reifen mittelspät.
Aussaat:
Anfang Mai bis Anfang Juli direkt ins Freiland (Spätfrostgefahr).
Stangenabstand: ca. 120 x 50 cm, 6-8 Samen/Stange.
Standort:
Sonne bis Halbschatten. Mag warme Standorte auf lockerem, humusreichem, mäßig gedüngtem Boden.
Ernte:
Juli bis September
Bio-Produkte werden kontrolliert durch DE-Öko-007.
Beste rundhülsige Sorte für Frischverwendung und Konservierung. Die Sorte ist zuverlässig und bewährt, auch unter widrigen Verhältnissen und resistent gegen das Gewöhnliche Bohnenmosaikvirus. Die 27-28 cm langen und ca. 14 mm breiten, dunkelgrünen Hülsen reifen mittelspät.
Aussaat:
Anfang Mai bis Anfang Juli direkt ins Freiland (Spätfrostgefahr).
Stangenabstand: ca. 120 x 50 cm, 6-8 Samen/Stange.
Standort:
Sonne bis Halbschatten. Mag warme Standorte auf lockerem, humusreichem, mäßig gedüngtem Boden.
Ernte:
Juli bis September
Bio-Produkte werden kontrolliert durch DE-Öko-007.
Inhalt: | 35g |
---|
Anmelden