Färberdistel, Saflor
Färberdistel, Saflor - Carthamus tinctorius
Altbekannte Färberpflanze für Wolle und Seide mit kräftig gelb-orangen bis roten Blüten. Die Pollenfäden färben als Safranersatz Reisgerichte gelb, die Kerne werden zur Distelölgewinnung verwendet. Wildfutter für Vögel oder Heimnager. Auch gut als Schnittblume und für Trockensträuße geeignet.
Aussaat:
Von April bis Mai an Ort und Stelle breitwürfig aussäen - lässt sich ungern verpflanzen!
Pflanzabstand 35 cm.
Standort:
Sonne. Duchlässiger, humusreicher Boden.
Blütezeit / Ernte:
Juni bis September
Altbekannte Färberpflanze für Wolle und Seide mit kräftig gelb-orangen bis roten Blüten. Die Pollenfäden färben als Safranersatz Reisgerichte gelb, die Kerne werden zur Distelölgewinnung verwendet. Wildfutter für Vögel oder Heimnager. Auch gut als Schnittblume und für Trockensträuße geeignet.
Aussaat:
Von April bis Mai an Ort und Stelle breitwürfig aussäen - lässt sich ungern verpflanzen!
Pflanzabstand 35 cm.
Standort:
Sonne. Duchlässiger, humusreicher Boden.
Blütezeit / Ernte:
Juni bis September
Inhalt: | 1 g |
---|
Anmelden